1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten siehe Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst, z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder Bearbeitung von Anfragen und Verträgen.
Welche Rechte haben Sie?
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf Ihrer Einwilligung. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei DigitalOcean gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, basiert sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Kadek Irawan
Heßstraße 79a
80797 München, Deutschland
E-Mail: admin [at] webdataextraction.de
Speicherdauer
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie deren Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen
Abhängig von Einwilligung, Vertragserfüllung, gesetzlicher Verpflichtung oder berechtigtem Interesse. Details entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abschnitten dieser Erklärung.
Empfänger von Daten
Personenbezogene Daten werden nur bei gesetzlicher Pflicht, vertraglicher Notwendigkeit oder berechtigtem Interesse weitergegeben.
Widerruf und Widerspruchsrecht
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Zudem können Sie der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Daten.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Für alle anderen wird Ihre Einwilligung eingeholt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur in bestimmten Fällen zugelassen oder beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.
Weitere Details zu verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte den Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) sowie der diesbezüglichen Einwilligungen verwenden wir das Consent-Tool „Real Cookie Banner“. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien sowie der damit verbundenen Einwilligungen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Quelle: e-recht24.de