Startseite BlogWeb-Scraping Google Sheets Rank Tracker: Das ultimative Tool für SEO-Spezialisten

Google Sheets Rank Tracker: Das ultimative Tool für SEO-Spezialisten

von Kadek

Warum Google Sheets für die Verfolgung von Schlüsselwörtern verwenden?

1. Flexibilität und Anpassung

Google Sheets bietet unübertroffene Flexibilität, wenn es um die Verfolgung von Rankings geht. Mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Formeln zu nutzen, werden Visualisierungen dynamisch und maßgeschneidert. Erstellen Sie Diagramme, Ranglisten-Trenddiagramme und wenden Sie bedingte Formatierungen an, um die Datenanalyse visueller und intuitiver zu gestalten. Es geht nicht nur darum, Daten zu sammeln, sondern auch darum, sie zu verstehen. Mit Google Sheets haben Sie die Werkzeuge, um Ihre Datendarstellung genau so anzupassen, wie Sie es wünschen.

2. Einfacher Austausch und Zusammenarbeit

Die Zeiten, in denen Sie Anhänge hin- und herschicken mussten, sind längst vorbei. Mit Google Sheets ist die Weitergabe Ihres Google-Ranking-Berichts an Nutzer so einfach wie das Teilen eines Links. Gewähren Sie Kollegen Zugriff, arbeiten Sie in Echtzeit zusammen oder präsentieren Sie Daten für Kunden. Echtzeit-Zusammenarbeit, Kommentar-Threads und Zugriffskontrolle sorgen dafür, dass alle auf derselben Seite stehen - im wahrsten Sinne des Wortes.

3. Integration mit Google-Diensten

Einer der herausragenden Vorteile von Google Sheets ist die nahtlose Integration mit vielen Google-Diensten. Ob Sie nun Daten aus Google Analytics extrahieren, Erkenntnisse aus dem Google Suche Console API oder die Integration anderer APIs werden alle Elemente in einer einheitlichen Plattform zusammengeführt. Sie bauen nicht nur einen Rank Tracker, sondern ein Ökosystem, das auf miteinander verknüpften Daten basiert.

4. Kosteneffiziente Lösung

Google Sheets ist zwar kein eigenständiges Tool für das Ranking-Tracking, aber seine Fähigkeit, sich über APIs in verschiedene Dienste zu integrieren, macht es zu einem mächtigen Verbündeten für SEO-Spezialisten. Im Vergleich zu den monatlichen Kosten für herkömmliche Positionstracking-Dienste erweist sich die Integration von Google Sheets mit einer speziellen SERP-API als eine viel kostengünstigere Lösung. Es geht nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern auch darum, mehr Wert für jeden ausgegebenen Dollar zu erhalten. Einen tieferen Einblick in die Kosteneffizienz und die Möglichkeiten dieser Tools finden Sie in unserem Artikel über die besten APIs für das Ranking-Tracking.

Die Macht der Google SERP API

Die Nutzung der Möglichkeiten der Google SERP API bietet SEO-Spezialisten eine Vielzahl von Vorteilen:

Vielseitige SEO-Tool-Erstellung: Die Google SERP API ist das Rückgrat für die Entwicklung einer breiten Palette von SEO-Tools. Ganz gleich, ob Sie einen Keyword Rank Tracker, ein Tool zur Konkurrenzanalyse oder sogar Tools zum Extrahieren und Analysieren von Featured Snippets entwickeln möchten, diese API liefert die Datengrundlage.

Keine Captchas, keine Proxies: Verabschieden Sie sich von Captcha-Unterbrechungen oder der komplizierten Verwaltung von Proxys. Die Google SERP API bietet einen optimierten, unterbrechungsfreien Datenabrufprozess, der sicherstellt, dass Sie die benötigten Informationen ohne Probleme erhalten.

Verschiedene SERP-Datentypen: Die API ist nicht nur auf grundlegende Suchergebnisse beschränkt. Sie können verschiedene Facetten des Google-Suchangebots erforschen, von Bildern, Videos, Nachrichten und Shopping-Ergebnissen bis hin zu lokalen Einträgen. Dieser Umfang ermöglicht umfassende Recherchen und Analysen, so dass Sie Ihre SEO-Strategien auf der Grundlage verschiedener Datenquellen anpassen können.

Die Verwendung von Google Sheets mit der SERP-API ist ein praktischer Weg, um einen Ranking-Tracker zu erstellen. Wir haben ein Tool entwickelt, mit dem Sie Positionen manuell oder nach einem Zeitplan überwachen können.

Um dieses Tool zu nutzen, melden Sie sich zunächst bei Scrape-It Cloud an, um einen API-Schlüssel und 1000 kostenlose Credits zu erhalten. Sobald Sie eingeloggt sind, finden Sie Ihren API-Schlüssel auf der Registerkarte "Dashboard" Ihres Kontos. Kopieren Sie ihn, da Sie ihn später bei der Verwendung der Google Sheets-Vorlage benötigen.


Scrape-It.Cloud Dashboard mit API-Schlüssel
Scrape-It.Cloud Dashboard mit einem API-Schlüssel

Als nächstes kopieren Sie unser Vorgefertigte Tabellenkalkulationsvorlage, in dem alle unsere benutzerdefinierten Tools bereits integriert sind - ohne Programmierung.

Wenn Sie Ihr kopiertes Dokument öffnen, steht Ihnen ein zusätzliches Menü mit drei Funktionen zur Verfügung.


Zusätzliches Menü mit drei Funktionen: Rank Tracker, Rank Checker und SERP Scraper
Zusätzliches Menü mit drei Funktionen: Rank Tracker, Rank Checker und SERP Scraper

Schauen wir sie uns im Detail an.

Rang Tracker

Mit Rank Tracker können Sie verfolgen, wie sich die Position Ihrer Website in Google im Laufe der Zeit verändert. Sie können das Tool anpassen, indem Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen, eine bestimmte Google-Domain und ein Land angeben und das Gerät für die Überprüfungen auswählen. Sie können auch wählen, ob Sie manuell nach Rankingveränderungen suchen oder den Prozess automatisieren, indem Sie einen Zeitplan mit Google Sheets-Auslösern einrichten.

Schauen wir uns die Einrichtung und Verwendung des Programms anhand eines Beispiels an, um seine Funktionen und Merkmale besser zu verstehen. Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, Rank Tracker auszuführen, müssen Sie die Berechtigung zur Ausführung des Skripts bestätigen. Zu diesem Zweck müssen Sie die Autorisierung bestätigen.

Wählen Sie das Konto, von dem aus das Skript ausgeführt werden soll. Es muss mit dem Konto identisch sein, für das Sie die Tabelle kopieren. Und bestätigen Sie die Berechtigung zum Ändern der Tabelle und zum Zugriff auf externe Quellen. Dies ist notwendig, da das Skript die Google SERP API für das Data Scraping verwendet. Die letzte Berechtigung ist erforderlich, damit das Skript die Seitenleiste aufrufen kann, in der die Einstellungen vorgenommen werden.

Daraufhin wird das Seitenmenü geöffnet, in dem Sie die Einstellungen vornehmen können.


Rank Tracker Seitenmenü mit Einstellungen
Rank Tracker Seitenmenü mit Einstellungen

Lassen Sie uns verstehen, wofür die einzelnen Felder und Schaltflächen da sind:

Konfiguration & Einrichtung:

  1. API-Schlüssel: Geben Sie den eindeutigen API-Schlüssel ein, den Sie zuvor erhalten haben.
  2. Zielbereich: Definieren Sie den Bereich, dessen Positionen Sie verfolgen möchten.
  3. Gerätetyp: Wählen Sie den Gerätetyp aus, für den die Positionen nachverfolgt werden sollen.
  4. Sprache: Wählen Sie die Sprache, die Sie für Ihre Suchanfragen verwenden möchten.
  5. Google Domain: Bestimmen Sie die spezifische Google-Domain, die für die Suche verwendet werden soll.
  6. Land: Wählen Sie die geografische Region für Ihre Suche.
  7. Schlüsselwörter: Geben Sie die Schlüsselwörter ein, die automatisch zur Tracker-Seite hinzugefügt werden sollen. Sie können sie auch später manuell in der Liste bearbeiten.
  8. Auto-Tracking: Entscheiden Sie, ob die Keywords für die automatische Rangverfolgung eingestellt werden sollen. Wir werden Sie später durch die Einrichtung führen.
  9. Blatt speichern & erstellen: Diese Schaltfläche speichert die angegebenen Informationen auf dem Blatt "Einstellungen".

Rangverfolgungs-Aktionen:

  1. Prüfen Sie das aktuelle Blatt: Starten Sie die Verfolgung der Keyword-Rankings für das aktuelle Blatt unter Verwendung der Einstellungen auf der Seite "Einstellungen".
  2. Prüfen Sie alle Blätter: Starten Sie die Rangverfolgung für alle Blätter, die auf der Seite "Einstellungen" aufgeführt sind.

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Speichern & Blatt erstellen" klicken, werden alle von Ihnen eingegebenen Daten auf die Seiten "Einstellungen" und "Rank Tracker" übertragen. Wenn bereits ein Rank Tracker-Blatt existiert, wird ein neues erstellt und fortlaufend nummeriert. Sie haben dann die Möglichkeit, alle Informationen auf diesen Seiten nach Bedarf zu ändern.


Einstellungsseite mit gespeicherten Konfigurationen für alle Rank Tracker
Einstellungsseite mit gespeicherten Konfigurationen für alle Rank Tracker

Es ist wichtig zu sagen, dass der Name für das Rank Tracker-Google-Sheet "Rank Tracker #" plus eine fortlaufende Nummer sein muss.

Lassen Sie uns nun versuchen, die Positionen für die ausgewählten Schlüsselwörter zu erfassen und zu sehen, wie das Ergebnis aussieht. Rufen Sie die Seite auf und rufen Sie die Daten über die Schaltfläche "Aktuelles Blatt prüfen" ab.

Sie können auch neue Schlüsselwörter hinzufügen, die bei der nächsten Überprüfung berücksichtigt werden sollen.


Screenshot der Ergebnistabelle mit den Rangveränderungen im Laufe der Zeit
Screenshot der Ergebnistabelle mit den Rangveränderungen im Laufe der Zeit

Alle Daten für kommende Termine werden in der Spalte ganz rechts hinzugefügt. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, wie sich die Ränge im Laufe der Zeit verändern.

Automatische Keyword-Ranking-Prüfungen einrichten

Lassen Sie uns nun sehen, wie Sie die automatische Überprüfung einrichten. Denken Sie daran, dass nur Tabellen mit der spezifischen Eigenschaft geprüft werden.


Einstellungsseite mit aktivierten Auto-Tracking-Auslösern
Einstellungsseite mit aktivierten Auto-Tracking-Auslösern

Wir verwenden Auslöser, um geplante Prüfungen festzulegen. Dabei handelt es sich um Tools, die automatische Aktionen auf der Grundlage bestimmter Bedingungen oder Ereignisse ermöglichen. Durch die Verwendung von Triggern können Sie den Überwachungsprozess automatisieren, so dass manuelle Überprüfungen überflüssig werden und Sie wertvolle Zeit sparen.

Um einen Auslöser zu konfigurieren:

  1. Navigieren Sie zur Registerkarte "Erweiterungen" und wählen Sie die Option "AppScript".
  2. Suchen Sie das Uhrensymbol mit der Bezeichnung "Auslöser" im linken Fensterbereich und klicken Sie darauf.
  3. Klicken Sie auf "Auslöser hinzufügen", um die Einrichtung zu starten.
  4. Damit die Funktion ausgeführt wird, wählen Sie "autoRankScanning". Diese Funktion prüft alle Tabellen, für die die entsprechende Eigenschaft festgelegt wurde.
  5. Wählen Sie unter der Ereignisquelle "Zeitgesteuert". Damit können Sie festlegen, wie oft die Funktion ausgeführt werden soll - täglich, stündlich usw.
  6. Sobald Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um den Auslöser zu aktivieren.

Rang-Prüfer

Während der Rank Tracker für die kontinuierliche Überwachung der Positionen konzipiert ist, dient der Rank Checker einem anderen Zweck. Er wurde entwickelt, um die Positionen Ihrer Keywords von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Obwohl er viele Felder mit dem Rank Tracker gemeinsam hat, verfügt er nicht über eine eigene Einstellungsseite.


Seitenmenü des Rank Checkers mit Einstellungen
Seitenmenü des Rank Checkers mit Einstellungen

Die Ansicht, in der die Daten zurückgegeben werden, ist ebenfalls unterschiedlich. Lassen Sie Rank Checker laufen, um sich die resultierenden Spalten anzusehen.


Screenshot der Ergebnisseite des Rank Checker mit Spalten, die Positionsdaten und Einblicke zeigen
Screenshot der Ergebnisseite des Rank Checker mit Spalten, die Positionsdaten und Einblicke zeigen

Wie Sie sehen können, haben wir die folgenden Daten erhalten:

  1. Zielbereich. Der Bereich, für den die Position geprüft wurde.
  2. Schlüsselwort. Die Suchanfrage wird verwendet, um die Position zu überprüfen.
  3. Link. URL der Seite, die in den Suchergebnissen erscheint.
  4. Position. Zeigt das Ranking der Seite in der SERP an.
  5. Datum. Der Tag, der Monat und das Jahr des Schecks. Auch die genaue Uhrzeit wird gespeichert.
  6. Google Snapshot URL. Der Link zur SERP.

Der Keyword Rank Checker ist besonders nützlich für die einmalige Auswertung von Ergebnissen. Zusätzlich zu den Standarddaten bietet er eine unschätzbare Funktion: die Google Snapshot URL. Diese bietet einen direkten Link zum genauen Stand der SERP zum Zeitpunkt der Überprüfung, so dass Sie die spezifischen Suchergebnisse von diesem Moment an genau untersuchen können. Diese Detailgenauigkeit kann entscheidend sein, um Veränderungen und Trends bei den Suchergebnissen zu verstehen.

Google SERP Scraper

Und das letzte Tool ist der Google SERP Scraper. Mit diesem vielseitigen Tool können Sie Daten aus verschiedenen Bereichen der SERPs extrahieren, darunter die primären Suchergebnisse, Bilder, Videos, Shopping, Nachrichten und Lokales.

Der Google SERP Scraper und der Rank Tracker/Checker haben leicht unterschiedliche Eingabefelder, also sehen wir uns diese an. Denken Sie daran, dass dieses Tool kein Einstellungsblatt verwendet, so dass Felder wie API-Schlüssel und Schlüsselwort erforderlich sind.

Während viele der Einstellungen mit denen von Rank Tracker und Rank Checker übereinstimmen, möchten wir uns auf die Besonderheiten von drei verschiedenen Feldern konzentrieren:

  1. Startposition: Bestimmen Sie die Position in den Suchergebnissen, ab der die Datenextraktion beginnen soll. Dies ist besonders wertvoll, wenn Sie Informationen von einem bestimmten Punkt in den Ergebnissen oder über die erste Seite hinaus benötigen.
  2. Anzahl der Ergebnisse: Geben Sie die Anzahl der Suchergebnisse an, die Sie extrahieren und in Ihrem Blatt platzieren möchten. Diese Zahl kann zwischen 10 und 100 liegen und richtet sich nach Ihren speziellen Bedürfnissen.
  3. SERP-Typ: Wählen Sie den spezifischen Inhaltstyp, den Sie extrahieren möchten, z. B. einfache Suchergebnisse, Bilder, lokale Angebote, Nachrichten, Shopping oder Videos. Die Spaltennamen und Tabellenansichten ändern sich je nach ausgewähltem Typ.

Der Google SERP Scraper ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Suchergebnisseiten gewährt. Ganz gleich, ob es sich um die primäre Suche, Bilder, Videos, Shopping, Nachrichten oder lokale Angebote handelt, mit diesem Scraper sind Sie bestens versorgt! Erhalten Sie umfassende Daten zur Unterstützung Ihrer Recherchen und vertiefen Sie Ihr Wissen über die für Ihre Branche relevanten Themen.

Mögliche Anwendungsfälle für SEO-Spezialisten

Die Verwendung dieser Tools kann die Arbeit eines SEO-Spezialisten erheblich erleichtern. Sie bieten eine Reihe von Funktionen, die Ihnen bei verschiedenen Aufgaben helfen können.

Analyse der Konkurrenten

Mit Hilfe von Monitoring-Tools können Sie nicht nur die Positionen Ihrer Website verfolgen, sondern auch beobachten, wie die Schlüsselwörter der Konkurrenz ranken. Auf diese Weise können Sie Chancen erkennen, die Position Ihrer Website zu verbessern.

Keyword-Datenrecherche

Die Analyse, wie sich die Positionen im Laufe der Zeit verändern, hilft Ihnen zu verstehen, wie gut Schlüsselwörter in den Ergebnissen funktionieren. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob sich Ihre Website im Ranking nach oben oder unten bewegt und Ihre Strategie entsprechend anpassen. Die Keyword-Recherche kann Ihnen auch helfen, neue Keyword-Möglichkeiten zu entdecken.

On-Page SEO-Optimierung

Sie können die gesammelten Daten verwenden, um Meta-Tags zu optimieren und mehrere Websites regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die Optimierungsziele erfüllen. Mithilfe dieser Tools können Sie wichtige Informationen darüber sammeln, wie Ihre Website funktioniert. Diese Informationen helfen Ihnen zu verstehen, welche Bereiche der Website verbessert werden müssen.

Lokale SEO

Dieses Tool kann verwendet werden, um die Position Ihrer Website in den lokalen Suchergebnissen zu bewerten. Dank der Möglichkeit, die Lokalisierung anzupassen, können Sie eine genauere Bewertung für bestimmte Regionen erhalten. Dies kann vor allem für Unternehmen nützlich sein, die auf eine bestimmte geografische Region abzielen.

Sofortige Positionskontrollen

Manchmal müssen Sie schnell sehen, wie Ihre Website für bestimmte Schlüsselwörter rangiert. Diese schnelle Information ist wichtig, um Ihre Optimierungsbemühungen in Echtzeit anzupassen.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Rank-Trackern

Wir haben bereits über die Vorteile der Verwendung von Google Sheets geschrieben. Aber lassen Sie uns die Verwendung von speziellen Rank Tracking Services und Google Sheets für das Rank Tracking vergleichen.

Aspekt Rangverfolgungsdienste Google Sheets mit API-Integration
Funktionsweise Bieten Sie eine breite Palette von Funktionen und anpassbaren Optionen an, aber nicht alle angebotenen Funktionen sind nützlich, und einige von ihnen können übertrieben sein. Bietet maßgeschneiderte Funktionen auf der Grundlage der API-Integration.
Benutzerfreundlichkeit Aufgrund der fortgeschrittenen Funktionen und Einstellungen kann eine gewisse Lernkurve erforderlich sein. Benutzerfreundliche Oberfläche, die das Tracking intuitiver und effizienter macht.
Datenvisualisierung Bieten Sie grafische Darstellungen und historische Datentrends zur besseren Analyse an. Sie können die Google Sheets-Tools verwenden, um den Einblick zu verbessern.
Kosten Es wird eine ziemlich hohe Abonnementgebühr erhoben, die je nach Funktionen und Nutzung variiert. Ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen durch Google Sheets und API-Integration und reduziert so die Ausgaben.
Aktualisierungen in Echtzeit Bieten Sie Aktualisierungen und Benachrichtigungen nahezu in Echtzeit oder haben Sie eine feste Zeit für die Aktualisierung der Ergebnisse. Nutzt die API für Echtzeit-Updates und gewährleistet so die Aktualität der Daten.
Integration Kann mit anderen SEO-Tools integriert werden. Kann über API mit verschiedenen Google-Diensten und anderen SEO-Tools integriert werden.

Wie Sie sehen, hat die Verwendung von Google Sheets mehrere Vorteile: Sie ist kostengünstiger, flexibler und einfacher zu verwenden.

Fazit

In diesem Artikel haben wir die Möglichkeiten von Google Sheets für das Ranking-Tracking untersucht. Die Verwendung dieses Tools und seine Erweiterung durch eine API-Integration bietet Ihnen eine kostengünstige, anpassbare und effiziente Möglichkeit, die Platzierung Ihrer Website zu überwachen.

Mit Google Sheets können Sie Ihre Herangehensweise an die Verfolgung von Positionen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so die Erkenntnisse gewinnen, die für Ihre SEO-Strategie wichtig sind. Außerdem ist die Arbeit mit Google Sheets dank seiner Benutzerfreundlichkeit unkompliziert und mühelos.

Egal, ob Sie ein erfahrener SEO-Experte oder ein Neuling mit einer kleinen Website sind, dieses kostenlose Tool bietet einen vereinfachten Rank-Tracking-Ansatz, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Verwandte Beiträge

Einen Kommentar hinterlassen