Startseite BlogWeb-Scraping Die Bedeutung von Big Data in der Tourismusbranche

Die Bedeutung von Big Data in der Tourismusbranche

von Kadek

In einer post-pandemischen Realität helfen Big Data Reisebüros und Reisenden, bessere Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und trotzdem einen unvergesslichen Urlaub zu erleben.

Nach Angaben des World Travel & Tourism Council (WTTC) der UN macht der Tourismus 10% des weltweiten BIP aus. Eine ähnliche Statistik gilt für den gesamten Arbeitsmarkt, wo einer von 11 Arbeitsplätzen geschaffen wird.

Angesichts der erstaunlichen Menge an Daten und Informationen, die ihnen zur Verfügung stehen, benötigen Reisebüros und Fremdenverkehrsämter geeignete Tools, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, wenn sie die Branche sinnvoll beeinflussen wollen. Diese datengesteuerten Entscheidungen kommen nicht nur den Reisenden zugute, sondern auch den lokalen Gemeinschaften.

Arten von verfügbaren Reisedaten

OTAs auf der ganzen Welt nutzen Big Data, um ihr Serviceangebot zu verbessern. Informationen wie die Nationalitäten der Reisenden, die Dauer des Aufenthalts, die Orte, an denen sie eingecheckt haben, die Reiseabsichten usw. können genutzt werden, um den Service und die Kundenbeziehungen zu verbessern.

Ebenso haben die Besucher selbst Zugang zu Preis- und Ticketdaten, Hotel- und Restaurantbewertungen und mehr, die sie analysieren können, um das Beste aus ihrem Urlaub zu machen.

Wie Big Data der Reisebranche zugute kommt

Big Data hat die Macht, jede Branche grundlegend zu verändern, so auch die Reisebranche. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Vorteile für den Tourismus:

Verbesserte Kundenerfahrung

Mit den ihnen zur Verfügung stehenden Kundendaten - Nationalität, bisheriges Reiseverhalten, Ausgabegewohnheiten usw. - können Reisebüros hochgradig personalisierte Pakete und Angebote erstellen, um die bestmöglichen Urlaubserlebnisse zu bieten.

OTAs und Fremdenverkehrsämter können auch prädiktive Analysen nutzen, um Trends in Echtzeit zu prognostizieren und zu erkennen und sofort auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Reisenden zu reagieren.

Verbessertes Ansehen

Wie bereits erwähnt, können Big Data genutzt werden, um Kunden besser zu verstehen. Mit verbesserten Erfahrungen dank maßgeschneiderter Touren und Reiserouten ist es wahrscheinlicher, dass Kunden hervorragende Bewertungen auf Websites wie TripAdvisor, Booking usw. hinterlassen und im Gegenzug ihre Agenten im Familien- und Freundeskreis weiterempfehlen.

Intern helfen Daten den Unternehmen, ihren Betrieb reibungslos und flexibel zu gestalten. Einblicke aus internen Datensätzen helfen Hotels, Fluggesellschaften, OTAs oder jedem anderen Tourismussegment, Stärken und Schwachstellen in ihrem Service zu erkennen und notwendige Verbesserungen vorzunehmen.

Vorteile von Tourismusdaten

Vorteile von Tourismusdaten

Erhöhung der Einnahmen

Sowohl interne als auch externe Daten sind von entscheidender Bedeutung, wenn Reisebüros und Fremdenverkehrsämter ein ganzheitliches und genaues Bild von ihrem Service und ihrer Kundschaft erhalten möchten. Interne Daten umfassen alles von Belegungsraten, Mitarbeiterdaten, Online-Bewertungen, Website- und Standortbesuchen usw., während externe Daten alles von Wetter, Flügen und lokalen Veranstaltungen bis hin zu Feiertagen sein können.

Das Sammeln wichtiger Erkenntnisse aus diesen Daten hilft Unternehmen, die künftige Nachfrage vorherzusagen und die Preise entsprechend zu optimieren, indem sie sie bei hoher Nachfrage erhöhen und so die Einnahmen maximieren.

Darüber hinaus hilft eine genaue Analyse der Kundendaten auch dabei, Kunden mit hohen Ausgaben zu identifizieren, auf die Agenten und Unternehmen den größten Teil ihrer Dienstleistungen ausrichten können.

Effektive Marketingstrategien

Big Data liefert den Akteuren der Tourismusbranche wichtige Erkenntnisse über ihre Kunden - wer und wo sie sind, ihre Bedürfnisse und Vorlieben und vieles mehr.

Mit solchen Erkenntnissen ist es einfacher, Kunden und Interessenten anhand bestimmter Merkmale zu kategorisieren. Ein strategischerer Ansatz hilft, das richtige Segment mit der richtigen Art von Kampagne zur richtigen Zeit anzusprechen, um die Effizienz zu steigern und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bessere Marktforschung

Wie in anderen Branchen auch, gibt es verschiedene Quellen für Reise- und Tourismusdaten. Eine dieser Quellen, die auch eine der wichtigsten ist, sind Online-Bewertungen. Unternehmen können die Bewertungen ihrer Konkurrenten analysieren, um deren Stärken und Schwächen herauszufinden und um zu erfahren, wie ihre Dienstleistungen von den Kunden wahrgenommen werden. Die Schwachstelle eines Konkurrenten zu verbessern, ist ein effektiver Weg, dessen Kunden auf sich aufmerksam zu machen.

Darüber hinaus helfen datengestützte Einblicke den Reisebüros, Lücken und Trends auf dem Markt zu erkennen, und geben ihnen die Freiheit, ehrgeizige Aktionspläne zu formulieren, um ihren Service hervorzuheben.

Auswirkungen des Post-Covid auf den Tourismus

Nach fast zwei Jahren Abriegelung und Einschränkungen suchen immer mehr Menschen nach Urlauben, um ihr Fernweh zu stillen.

Nachdem sie monatelang zu Hause festsaßen, dürften sich auch die Verhaltensmuster der Menschen geändert haben, mit anderen Gewohnheiten und neueren Vorlieben. Viele Reisende bevorzugen lokale Attraktionen und Ziele in der Nähe ihrer Heimat, anstatt die Grenzen zu überschreiten.

Reisen während des COVID

Das Verhalten und die Reisepräferenzen der Menschen haben sich dank COVID geändert

In ähnlicher Weise werden Länder mit einem niedrigeren Standard der Infrastruktur wie Krankenhäuser und Medizin, Transport usw. immer unbeliebter, da die Menschen "covid-bewusster" werden und bessere Einrichtungen wünschen.

Big Data und Analytik helfen Reisenden und Reisebüros gleichermaßen, solche verbesserungswürdigen Bereiche zu identifizieren. Sie geben auch politischen Entscheidungsträgern und Unternehmen neue Einblicke in die neuesten Trends und helfen ihnen, besser zu planen und auf die Post-Covid-Realität zu reagieren.


Während der Pandemie war der Tourismus wohl von allen Branchen am stärksten betroffen. Doch dank Big Data und den daraus gewonnenen Erkenntnissen haben Reisebüros, Hotels, Fluggesellschaften und alle anderen Beteiligten die richtigen Werkzeuge zur Hand, um sich zu erholen, bessere Strategien zu entwickeln und Gewinn.

Reisevorlieben und -verhalten haben sich geändert, und Big Data hilft dabei, ein genaues Bild des aktuellen Szenarios zu zeichnen und sogar fundierte Vorhersagen darüber zu treffen, wie die Zukunft aussehen könnte.

Daher ist es höchste Zeit, dass sowohl Agenturen als auch Reisende das Potenzial erkennen und Big Data zu ihrem Vorteil nutzen.


Verwandte Lektüre:


Über Grepsr

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Extraktion von Reisedaten von Hunderten von OTAs auf der ganzen Welt (Tripadvisor, Skyscanner, Booking.com, Airbnb und mehr) ist Grepsr die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse bei der Beschaffung von Reisedaten.

Unsere Datenextraktionsplattform Grepsr Concierge ist mit leistungsstarken Funktionen wie automatischer Planung, Integration von Datenlieferungen und vielem mehr Ihre erste Anlaufstelle für alles, was mit Daten zu tun hat.

Wenden Sie sich noch heute mit Ihren Anforderungen an die Reisedaten an uns, und wir sind sicher, dass wir eine Lösung für Sie finden können!

Verwandte Beiträge

Einen Kommentar hinterlassen